
Hans M. Bachmayer (1940 – 2013)
1940
geboren in Bad Bayersoien / Bayern
1958-63
Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie München
1962
Mitglied der Gruppe WIR
1965-67
Mitbegründer der Gruppe SPUR/WIR und GEFLECHT
1967
„Labyrinthe“ Akademie der Künste Berlin, Kunsthalle Baden-Baden, Kunsthalle Nürnberg
1975-78
Mitglied des „Kollektiv Herzogstrasse“
1975-81
Studium der Philosophie und Soziologie an der Universität Frankfurt/Main und München, Promotion über das Thema „Der Wert, die Zeichen, die Maschine“
1981
Kunstförderpreis für Bildhauerei der Stadt München
1983-85
Ganserhaus Wasserburg/Inn, Galerie der Künstler München, Kunstverein Bonn, Gesellschaft für aktuelle Kunst Bremen, Galerie Moderne Silkeborg/Dänemark: COBRA, SPUR, WIR, GFLECHT, „Kollektiv Herzogstrasse“
1985
Nationalgalerie Berlin: „1945-85 Kunst der Bundesrepublik Deutschland“
1986
Herausgeber (mit Otto van de Loo und Florian Rötzer) „Bildwelten-Denkbilder“, Texte zur Kunst II
1990
Herausgeber (mit Otto van de Loo) des Katalogbuches „Am Anfang war das Bild“ und Beteiligung an derAusstellung in der Villa Stuck, München und Kunsthalle Emden
1991
Schwabenakademie Irrsee, Künstlerwerkstätten Lothringerstraße München, „Schatten“, Bilder und Texte zum Thema Angst
1991-92
Herausgeber (mit Dietmar Kamper und Florian Rötzer) „Das Dreieck van Gogh, Malewitsch, Duchamp“
1993
Herausgeber des Kataloges und Beteiligung an der Ausstellung „Art brut“ eine andere Kunst – Blickfeld und Wirkung“, Kunstverein Augsburg
1994
Kulturhaus Graz, Bielefelder Kunstverein
2001
„Metamorphosen“ mit Franz Hitzler Bilder und Skulpturen, Rathausgalerie München
2003
„Anarchie in der Kunst“ Sammlung Otto van de Loo Neue Nationalgalerie Berlin
2005
Pinakothek der Moderne, München
2005
Maskenbilder, Fotoausstellung Dalien (China)
2005
Bilder und Skulpturen mit Thomas Niggl, Galerie im Woferlhof, Kötzting / Wettzell
2005
Ausstellung von Bildern und Skulpturen, Orplid, Icking
2006
„Auge und Geist“ – Trompe l´esprit visuell/conceptuell Kurator und gemeinsame Ausstellung mit europäischen Künstlern, u. a. Peter Pongratz (Wien), Michel Nedjar (Paris) Rathausgalerie München
2013
Mortem 11.01.2013
Gemeinsame Projekte mit Susanne Wiebe
1996
„Der Wilde Schein“ – „Die Maske und der Körper im Spiel der Zeichen“ Susanne Wiebe und Hans Matthäus Bachmayer, Kunst- und Modeperformance, Marstall – Theater München
1997
“Der Andere Laufsteg“, Susanne Wiebe und H. M. Bachmayer, Modemuseum München
1998
“Schein und Sein“, Susanne Wiebe und H. M. Bachmayer, Hypokulturstiftung München
1998
Gastprofessur an der deutschen Meisterschule für Mode, München
1999
“Facevisions“, Susanne Wiebe und H. M. Bachmayer, dreißig Jahre UNICEF, Porsche Zentrum München
2000
“Das getragene Wort“, Susanne Wiebe und H. M. Bachmayer, Performance zur Ausstellung „SCHRIFTSTÜCKE“, des Bayerischen Hauptstaatsarchiv und der Bayerischen Staatsbibliothek München
2002
„Cult, Mythos, Maske“, Susanne Wiebe und H. M. Bachmayer, Performance im Gasteig, München
2002
Haute Couture Modenschau in Zhongshan, China
2003
Kunst Performance “Der Andere Laufsteg”, Susanne Wiebe und H.M. Bachmayer Galerie der Künstler, München
2003
Kunst- and Videoprojekt „Tätowiertes Leben“, Susanne Wiebe und H.M. Bachmayer, Cuvilliéstheater, München, Der Eintritt ging an die Organisation Plan International Deutschland
2004
Modenschau zu der Gala von BMW Nürnberg, Deutschland
2004
Modenschau in Athen. Als kulturelles Vorprogramm zu den Olympischen Spielen, zusammen mit Claude Montana, Zandra Rhodes, Nino Cerruti, Lars Wallin und Penelope Zagoras
2005
Modenschau in der Reithalle, München anlässlich der Neuwagenpräsentation mit dem Porsche Zentrum Olympiapark
2005
Modenschau in Dalian, China, Video Artwork von Hans M. Bachmayer. Dalian International Fashion Festival der World Masters´Haute Couture Collections
2006
1st International Fashion Night, München, METROPOLIS by Susanne Wiebe und Hans M. Bachmayer, Justizpalast, München zu Gunsten von 60 Jahre Unicef Fashionshow mit Videoprojektionen von Hans M. Bachmayer und internationalen Designern Marella Ferrera – Rom, Atil Kutoglu – Wien, Didier Ludot – Paris, Jean Muir – London, Lars Wallin – Stockholm, Susanne Wiebe – München
2007
“Metrovisions” – Roadshows zusammen mit Audi
Fashionshows mit urbaner Videoinstallationen von Hans M. Bachmayer und Audipräsentation
2007
2nd International Fashion Night, München, METROPOLIS by Susanne Wiebe und Hans M. Bachmayer,Justizpalast, München zu Gunsten von 10 Jahre Horizont e.V. Fashionshow mit Videoprojektionen von Hans M. Bachmayer und internationalen Designern Raffaella Curiel – Mailand,Lu Kun – Shanghai, Féraud Hommes – Paris, Zandra Rhodes– London, Susanne Wiebe – München
2008
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Herbst/Winter 2008/2009
2008
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Frühjahr/Sommer 2009
2009
Fashion Show im China Club Berlin Frühjahr/Sommer 2010
2010
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Herbst/Winter 2010/2011
2010
Munich Fashion Opening Night, Audi Terminal Herbst/Winter 2010/2011
2010
Munich Fashion Opening Night, Bayerischer Hof Frühjahr/Sommer 2011
2011
Munich Fashion Opening Night, Bayerischer Hof Frühjahr/Sommer 2012
2012
Munich Fashion Opening Night, Bayerischer Hof, Frühjahr/Sommer 2013
2013
Fashion Show in Hong Kong Herbst/Winter 2013/2014